Aktuelle Highlights / News


DAS DICKSTE MATCH DES JAHRES

Wir sind dabei! "OK, bei was eigentlich?", fragt sich jetzt sicherlich der ein oder andere, deshalb hier die ganze Story: RPR1.Radiomoderator Kunze und RPR1.Comedian Sven Hieronymus wollen sich beim DICKSTEN MATCH des Jahres im Tennis herausfordern. Dafür suchen sie einen Verein, der sich als Wimbledon von Rheinland-Pfalz eignet! Und wir fühlten uns direkt angesprochen und haben uns beworben. Jetzt sind wir in der engeren Auswahl :-) Die Konkurrenz schläft aber nicht. Deshalb gebt vom 31. Juli bis zum 8. August täglich Eure Stimme für uns ab: https://www.rpr1.de/programm/aktionen/das-dickste-match-des-jahres. Wir sind die #13.

Das Ganze findet am Freitag, den 15. August statt - aber nur WENN ALLE FLEIßIG VOTEN auch auf unserer Anlage. 


Tenniscamp Gruppe Woche 1
Tenniscamp Gruppe Woche 1

Sommercamps der Jugendabteilung 2025

Auch in diesem Jahr boten unser Trainer Daniel und sein Team zwei Wochen Trainingscamp für unsere Kinder und Jugendlichen an. Die Resonanz war wieder fantastisch. In der ersten Woche durften wir sogar knapp 50 Teilnehmende begrüßen - absoluter Rekord.

 

Die Temperaturen waren in den beiden Wochen angenehm, die Kids waren mit großen Eifer bei der Sache und akzeptierten es sogar "nörgelfrei", dass der Club zur handyfreien Zone erklärt wurde ;-) Das Abschlussturnier freitags mit anschließendem Grillen mit den Familien war auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil. Als diesjähriges Campgeschenk durften sich die Kids über bedruckte Turnbeutel freuen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement!

 

Weitere Bilder findet Ihr in der Galerie.

 


Herren 30 - Aufstiegsfoto
Herren 30 - Aufstiegsfoto

Erfolgreiche Medenrunde 2025 mit zwei Aufstíegen

Von Anfang Mai bis Ende Juni spielten unsere Mannschaften ihre Medenrunde. Im Erwachsenenbereich gingen wir dabei mit zehn Mannschaften an den Start. Am Ende gab es zwei Aufstiege und zwei dritte Plätze. Aber auch die anderen Mannschaften hatten tolle Spiele und vor allem viel Spaß - und konnten ihre jeweiligen Klassen halten!

Hier sind die Ergebnisse:

  • Herren I / Platz 5
  • Herren II / Platz 8
  • Herren 30 / Platz 2 - Aufstieg in die Verbandsliga
  • Herren 30 II / Platz 3
  • Herren 55 / Platz 3
  • Herren 60 / Platz 4 
  • Damen I / Platz 5
  • Damen II / Platz 4
  • Damen 30 / Platz - Aufstieg in die A-Klasse
  • Damen 50 / Platz 4

Die neu gegründete Damen 30 Mannschaft durfte gleich in ihrer ersten Saison einen Aufstieg feiern. Den ausführlichen Bericht dazu gibt es hier. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an alle Helfenden, die mit Thekendienst, Platzpflege usw. einen großen Anteil am Erfolg der Spieltage hatten. Ohne Euren Einsatz wäre das alles nicht möglich! Wir freuen uns auf die kommenden Wochen in denen wir das Tennis Camp für unsere Kids ausrichten dürfen und dann unsere Turniersaison sowie die Medenrundenspiele im Mixed anstehen.


Coins to beat Cancer - Wir sind dabei

Gerne verbinden wir unser sportliches Engagement mit einer sportlichen Aktion der ganz anderen Art - zusammen wollen wir etwas gegen Kinderkrebs tun und das von der Kinderkrebshilfe Mainz e.V. finanzierte Sportprojekt am Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz mit Spenden unterstützen. Am 5. April fand dazu die Delegiertenversammlung beim BASF Tennisclub statt und wir haben uns angeschlossen.


Wir unterstützen über das ganze Jahr die landesweite rheinland-pfälzische Charity-Aktion "Coins to beat Cancer" - Münzen gegen Krebs. An allen Turniertagen im Jahr 2025 wird es die Möglichkeit geben eure Spenden bei uns abzugeben. Ihr seit verhindert und möchtet euch trotzdem daran beteiligen? Kein Problem! Sprecht einfach unseren Sportwart an, ob per Telefon, WhatsApp, E-Mail oder auf der Anlage

Dennis Stumpf
Sportwart TC Gelb-Weiß Ludwigshafen
Tel: 0173 / 893 4057
E-Mail: sport@tc-gelb-weiss-lu.de

Wir laden jeden recht herzlich dazu ein, einen Beitrag zu leisten. Jeder Euro zählt und hilft! Coins to beat Cancer - Helf auch Du!


Jahreshauptversammlung

In der 1. Hauptversammlung des neu gegründeten Tennisclub Gelb-Weiß Ludwigshafen am 18. März gab es nicht nur Einblicke in die Entwicklungen des vergangenen Jahres. Es wurde auch ein neuer Vorstand gewählt (Bild links).

 

Neuer 1. Vorstandsvorsitzender ist nun Thomas Grillenberger, der auf Markus Bockstedte folgt, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat. Neu dabei sind Florian Zähringer als Schriftführer und Dennis Stumpf als Sportwart. Gabi Roosen bleibt als Beisitzerin im Vorstand. Einen Überblick über die Mitglieder findet Ihr hier.

Wie jedes Jahr wurden auch bei dieser Hauptversammlung die Jubilare geehrt. Bei einem neu gegründeten Verein sicherlich eher unüblich, aber für die Jubilare gab es eine gute Nachricht: die Mitgliedsjahre beim Post SV Ludwigshafen wurden übernommenen. Deshalb gab es acht Jubilare für 10, 25 und sogar 50 Mitgliedsjahre. Am längsten dabei sind Birgit Ebner und Sabine Link. Anwesend waren (von links) Birgit Ebner, Ute Bockstedte, Dennis Stumpf und Daniel Klemm. Die Urkunden wurden von der 2. Vorstandsvorsitzenden Sabrina Lang (Mitte) übergeben. Aller Geehrten finden unsere Mitglieder im internen Mitgliederbereich.


Laternenwanderung 2025

Der erste "Pflichttermin" für unsere Familien mit den jüngsten Ballbegeisterten fand am Samstag, den 25. Januar statt.

Zum Glück meinte es der Wettergott gut mit unseren Wanderern. Sie konnten trocken ihre Runde zur Blies laufen und erst zurück am Clubhaus verschlechterte sich das Wetter leider. Trotzdem wurden draußen ein paar Stockbrote (und Weiteres) gegrillt. Lecker wie immer. Der Abend klang gemütlich im Clubhaus aus.

 

Weitere Bilder findet Ihr in unserer Galerie.


Wichtige Ankündigung: Gründung des TC Gelb-Weiß Ludwigshafen e.V.
Liebe Mitglieder und Freunde der Tennisabteilung des Postsportvereins Ludwigshafen,
wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die Tennisabteilung des Postsportvereins Ludwigshafen ab dem 01.01.2025 als eigenständiger Verein unter dem Namen TC Gelb-Weiß Ludwigshafen e.V. den Spiel- und Sportbetrieb wie gewohnt fortführen wird.


Die Webseite wird daher nun schrittweise angepasst. Bis zur Fertigstellung bleiben die Inhalte der aktuellen Seite für den neuen Verein gültig.
Wir danken Euch für Eure Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft im neuen Verein!


Herzliche Grüße,
Der Vorstand